Hamburg Balboa Exchange 2018

In diesem Sommer wird der zweite Balboa Exchange in Hamburg stattfinden! Hierbei geht es darum, Tänzer aus aller Welt in die eigene Szene einzuladen und mit ihnen zu tanzen und eine gute Zeit zu verbringen.  Der Tanz steht natürlich im Vordergrund, daher liegt auch der Fokus des Events auf den abendlichen Parties. Zusätzlich gibt es ein Angebot an an weiteren sozialen Aktivitäten, so wie optional die Teilnahme an einem Mini Workshop (2 Std. am Tag).

Hier geht es zur Anmeldung! Achtung: Die Plätze für die Parties sind ebenfalls begrenzt. Karten an der Abendkasse wird es nur vereinzelt geben. Am Freitag (Hafenklang/Goldener Salon mit Ragtime United live) gibt es eine Einlassbeschränkung.

Hug or Balboa more!

Mit dem Umzug in die größeren Studios ab Mai können wir die Gruppen vergrößern. Es laufen momentan 2 Level Balboa: Anfänger mit Vorkenntnissen und ein gutes Intermediate (bis Int-Advanced) Level. Der im Mai startende Lindy Hop Kurs ist leider schon voll, ihr könnt euch allerdings auf die Warteliste / Interessentenliste für einen weiteren Kurs schreiben lassen. Wir melden uns dann, sobald Zeit und Ort fest steht und fragen euch zuerst, ob ihr dabei sein wollt. Besucht dazu das Kontaktformular und tragt euch ein.

Klimperkasten @ Gängeviertel

Am 16. April steigt ein dickes Ding: Party im Gängeviertel, Haus „Fabrique“, Valentinskamp 34, 20355 Hamburg
Crashkurs Swingtanz vorweg (ca. 20.30h)
Live: Dizzy Birds (Berlin) ! Traditional Jazz mit Wumms ! & C. Trill am Klavier !
Live: Todd Day Wait (New Orleans) ! Folk, Country, Blues, Mississippi Feeling !
DJs: Miss Suzuki, Carsten Trill, Johannes Kickhöfen !
Plus: Friseursalon, Absinth Bar, hausgemachte Limo & Schaumwein !
Do not miss!

Eingestellt: Balboa im IDOL – immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat

DIE FEIERABEND EDITION! AFTER WORK BALBOA.

Daher geht’s überpünktlich um 19.00 Uhr los!
19 – 22 Uhr Musik (mit genug Dezibel) – danach nur noch leisere Musik und gepflegtes Beisammensitzen.

DJ: Bloody Mary und Bloody Hell-Ow im Wechsel.

Meistens am 1. und 3. Donnerstag im Monat.

Eintritt frei und offen für Jedermann, Nachbarn, Tänzer, Interessierte, Stammgäste uvm.!

IDOL Bar:
Eine Mischung aus rustikalem Industrie-Chic und gehobener Trinkkultur. Eine Kneipe wie der Hamburger Hafen quasi. Lokalkolorit trifft auf Weltgewandtheit.
Auf der Karte stehen neben Wein und Longdrinks vor allem Biere (6 Fass- und über 10 Flaschenbiere aus kleinen Brauereien), außerdem mehrere Seiten Whiskey.
Und auch wer z.B. lieber zum Gin-Tonic greift, sieht sich mit einer selten großen Zahl an Kombinationsmöglichkeiten konfrontiert.
Die schlichte Einrichtung ist erst auf den zweiten Blick besonders – da recycelt. „Wir mögen die Ästhetik von Dingen, die schon mal was erlebt haben“, erklärt Martin. Die Tischplatten sind aus Gängeviertel-Bierbänken, die Stühle aus einer Schule in der Lüneburger Heide, die Barlampen abgeschnittene Gasflaschen und die Theke war mal ein Container.

RummelplatzBudengold

Rummelplatz und Budengold

Am 19. September 2015 zwischen 14 und 22 Uhr tauchen die Besucher in die Welt eines Jahrmarktes des frühen 20. Jahrhunderts ein.
BÄM! 2015 bietet alles, was das Herz begehrt – stilechte Live-Musik (Duke & Dukies & Ticos Orchester), Artistik, Spiele, Leckereien und vieles mehr!

Für die Veranstaltung wird noch Unterstützung auf Start Next benötigt: https://www.startnext.com/baem

Bloody Hot Ragtime

Swingtanzkurs & Konzert mit Ragtime United am 09. August im Inselpark am Kuckucksteich

Am Steg am Kuckucksteich seid ihr diesmal eingeladen bei einem Swingtanz-AnfängerInnenkurs unter der Anleitung von Bloody Hot Swing mitzumachen. Anschließend gibt es ein wunderbares Konzert von Ragtime United.
Kommt vorbei! Tanzt mit!

15:00 Uhr kostenloser Swingtanzkurs für AnfängerInnen von Bloody Hot Swing
16 – 18:00 Uhr kostenloses Konzert mit Ragtime United: www.ragtime-united.de

Als Freizeitort, soll der Inselpark zum interkulturellen Austausch anregen. Der Stadtteil hat die Möglichkeit einen weiteren, regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungs-Treffpunkt zu nutzen, der Menschen aller Ethnien und Altersstufen, Kreativen, Musikern und Kulturinteressierten die Möglichkeit gibt, sich außerhalb der typischen bestehenden Veranstaltungsorte im Freien zu treffen und kennenzulernen.

„Komm raus, mach mit!“ liegt neben dem musikalischen Erlebnis auf dem Begegnen, Kennenlernen und Austauschen der Bewohner*innen und Gäste. Es werden interaktive Formate angeboten, in deren Rahmen gemeinsam gekocht und gegessen, sowie teilweise (mit-)getanzt und (mit-)gesungen werden kann. Die Angebote laden ein, spontan mitzumachen und einzusteigen, ohne Vorkenntnisse. Also komm raus, mach mit!
Veranstalter: www.musikvondenelbinseln.de
Veranstaltung Auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1611635059077835/

Sommerprogramm-05

Heute: Duke & Dukies Konzert im Rahmen des Kulturprojektes „Hannoverscher Bahnhof“

Der Info-Pavillon ehemaliger Hannoverscher Bahnhof beinhaltet Teile einer Ausstellung, die die Geschichte des früheren Bahnhofs als den Ort der Deportationen von 1940 bis 1945 aufzeigt(http://hannoverscher-bahnhof.hamburg.de/). Bis zukünftig der Gedenkort im Lohsepark fertig gestellt ist, und auch das geplante zugehörige Dokumentationszentrum eröffnet wird, wollen wir durch den Info-Pavillon und einem hochwertigen Sommerprogramm den Ort als einen geschichtsträchtigen Ort in Hamburg weiter bekannt machen.

Das Sommerprogramm besteht aus vielen verschiedenen Veranstaltungen, beispielsweise Vorträge, Rundgänge und musikalische Lesungen.

Heute, am 28.07.2015 spielen die Duke & Dukies in der Kantine des SPIEGEL-Hauses in der Hafencity, im Anschluss an den Vortrag „Verfemte, vertriebene und ermordete Hamburger Künstler und ihre Werke“ von der Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin Dr. Maike Bruhns über verbotene Kunst aus Hamburg zwischen 1920 und 1950.

Der Eintritt ist frei.

Tanzbrötchen No. 8 – Draußen Special

Das GWA St. Pauli feiert 40 Jähriges!

TANZBRÖTCHEN Nr. 8 mit „Wir – verlegen – 50qm – Tanzboden – auf – dem – Hein – Köllisch – Platz – SPECIAL“
Sonntagsfrühstück mit Swingband

So. 05 Juli 2015, 11:00 – ca. 17:00 Uhr
Buffet bis 13:00 Uhr im Kölibri, Hein Köllisch Platz 12
Tanzfläche und Band auf dem Hein Köllisch Platz, St. Pauli

* LIve Jazz Band draußen: Tanzbrötchen Allstars + special guest Norbert Susemihl
* Gratis Swingtanzkurs mit den Hamburger Tanzlehrern von „Bloody Hot Swing“ um ca. 12:30 Uhr
* 50 qm Tanzboden
* Amtliche DJs

6,00 EUR Frühstücksbuffet
Spende für die Band
Ende ca. 17 Uhr
thekillintrills & GWA St. Pauli

www.thekillintrills.de/tanzbroetchen
www.susemihl-all-stars.eu
www.bloodyhotswing.com

ANNIVERSARY BALBOA @ JA SU – 20.06..2015

Bloody Hot Swing wurde am 01.06. 1 Jahr alt – und das soll gefeiert werden!
Auch das JA SU wird 1 Jahr alt – am 01.07. – also treffen wir uns in der Mitte und feiern zusammen am 20.06.

Für aktuelle Kursteilnehmer und Lehrer gibt’s gratis Sekt – von Filippo und mir gespendet.
Alle anderen kaufen die Getränke zu den gewohnt moderaten Preisen.
Ps. es darf auch Shag getanzt werden 😉 oder Lindy Hop, Swing, Blues, …
BÄM!: DJ Bloody Mary und tba.
Es gibt einen kostenlosen Balboa Crashkurs um: 20:00 Uhr zum ausprobieren!

Eintritt frei!

Ladenkonzert im Lockengelöt – Meschiya Lake & Russell Welch (New Orleans)

Tatsächlich schon heute um 15:00 Uhr! Ladengeschäft Lockengelöt, Marktstr. 119, Hamburg.

Aus der Band: Meschiya Lake and the little big Horns

Mehr über die Künstler: http://meschiyalake.com & Russell Welch